Was wäre, wenn du aufhören würdest, gegen dich selbst zu kämpfen?
Was, wenn du nicht erst perfekt sein müsstest, um dich selbst anzunehmen – sondern genau jetzt beginnen dürftest, dich selbst zu lieben?
Für viele schwule Männer ist Selbstliebe kein selbstverständlicher Zustand, sondern ein schmerzlich erkämpfter Weg. Wir wachsen oft mit dem Gefühl auf, falsch zu sein. Nicht männlich genug. Nicht normal. Nicht gewollt. Nicht attraktiv genug.
Diese inneren Zweifel blockieren nicht nur unser Selbstbild, sondern auch unser Handeln. Und genau hier beginnt Veränderung.
Selbstliebe ist kein Luxus. Sie ist die Grundlage für alles.
Für inneren Frieden. Für mentale Stärke. Für finanziellen Erfolg.
Denn wer sich selbst nicht akzeptiert, sabotiert sich oft unbewusst – in Beziehungen, im Job und mit dem eigenen Geld.
Wer sich im Kern ablehnt, hat es schwer, ein starkes Mindset aufzubauen.
Wer sich klein macht, wird selten groß träumen.
Wer sich nicht erlaubt, wertvoll zu sein, wird sich auch kaum Reichtum erlauben – weder innerlich, noch finanziell.
Selbstliebe ist kein Ego-Trip - Sie ist der erste Schritt in ein stabiles, klares, erfolgreiches Leben.
Ich weiß das, weil ich diesen Schritt selbst gegangen bin. Ich habe mich jahrelang geschämt:
Für meinen Körper. Für meinen Fuß, den ich als Kind bei einem Unfall verlor. Für mein Aussehen. Für meine Angst.
Ich dachte, ich müsste perfekt sein, um geliebt zu werden – dabei musste ich nur ehrlich mit mir selbst werden.
Der Wendepunkt kam, als ich aufhörte, mich zu verstecken. Ich begann, mich zu akzeptieren – und damit kam alles andere.
Heute zeige ich Männern, wie sie sich von innen heraus neu begegnen, um endlich das Leben zu führen, das sie verdienen.
Wenn du spürst, dass du mehr willst – mehr Selbstwert, mehr Sicherheit, mehr Leben –
dann lade ich dich herzlich ein, Dich neu zu entdecken.
Denn dein Leben beginnt dort, wo deine Selbstablehnung endet.
Und ich begleite dich auf genau diesem Weg.
- Sebastian Lauer -